FSV Bau Weischlitz verliert Spitzenspiel in Auerbach/Vogtl.
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: FSV Ellefeld – FSV Bau Weischlitz, 3:2 (1:0), Auerbach/Vogtl.
Die Differenz von einem Treffer brachte FSV Ellefeld gegen den FSV Bau Weischlitz den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für FSV Ellefeld, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel war mit einer herben 1:5-Abreibung aus Sicht des FSV Bau Weischlitz zu Ende gegangen.
Für den Führungstreffer von FSV Ellefeld zeichnete Niklas Knorr verantwortlich (11.). Ronny Diersch von FSV Bau Weischlitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Max Schreiter blieb in der Kabine, für ihn kam Johann Grimm. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Der FSV Bau Weischlitz traf erst spät, als Tony Richter nach 80 Minuten vor den 77 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Dass FSV Ellefeld in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Elias Liebold, der in der 83. Minute zur Stelle war. Der FSV Bau Weischlitz hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Max Egelkraut den Ausgleich (87.). Gefeierter Mann des Spiels war Liebold, der FSV Ellefeld mit seinem Treffer in der 92. Minute den Vorsprung brachte. Markus Thümmler nahm mit der Einwechslung von Niklas Rohland das Tempo raus, Dustin Luderer verließ den Platz (180.). In den 90 Minuten war FSV Ellefeld im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der FSV Bau Weischlitz und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
FSV Ellefeld machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zweiten Platz. Sieben Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, FSV Ellefeld zu besiegen.
Trotz der Niederlage belegt der FSV Bau Weischlitz weiterhin den fünften Tabellenplatz. Fünf Siege, vier Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Der FSV Bau Weischlitz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der FSV Bau Weischlitz im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: FSV Ellefeld kassierte insgesamt gerade einmal 1,36 Gegentreffer pro Begegnung.
FSV Ellefeld verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2025 bei FC Teutonia Netzschkau wieder gefordert. Der FSV Bau Weischlitz trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf VfB Großfriesen.