Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: FC Kirchheim – TSV Ötlingen, 2:0 (1:0), Kirchheim unter Teck
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für den TSV Ötlingen vom Auswärtsmatch bei FC Kirchheim in Richtung Heimat. Auf dem Papier ging FC Kirchheim als Favorit ins Spiel gegen den TSV Ötlingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ranko Malbasic brachte den TSV Ötlingen in der 37. Minute ins Hintertreffen. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den FC Kirchheim für sich beanspruchte. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Kenya Ota sorgen, dem Mato Kalfic das Vertrauen schenkte (70.). FC Kirchheim baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Kenya Ota in der 93. Minute traf. Am Ende verbuchte FC Kirchheim gegen den TSV Ötlingen die maximale Punkteausbeute.
FC Kirchheim ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. An Gastgeber gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 13-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga B6. Mit dem Sieg knüpfte FC Kirchheim an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert FC Kirchheim zehn Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird FC Kirchheim die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Trotz der Niederlage fiel der TSV Ötlingen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Sieben Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat die Elf von Coach Pasquale Spagnuolo momentan auf dem Konto.
Mehr als zwei Tore pro Spiel mussten die Gäste im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: FC Kirchheim kassierte insgesamt gerade einmal 1,08 Gegentreffer pro Begegnung.
FC Kirchheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei der Reserve von TSV Notzingen wieder gefordert. Am Sonntag ist der TSV Ötlingen in der Fremde bei SGM Ohmden/Holzmaden gefordert.