Melden von Rechtsverstößen
AJKL FB: JSG Weisel/Steinfurth – JSG Melbach/Wölfersh, 2:1 (1:0), Bad Nauheim
JSG Melbach/Wölfersh. behält die Tabellenführung, zeigte sich aber bei der 1:2-Schlappe gegen JSG Weisel/Steinfurth nicht in bester Verfassung. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Karl Emil Kränzle schoss in der vierten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für JSG Weisel/Steinfurth. Mit einem Doppelwechsel holte Martin Büttner Mohamed Adil Salih und Phil Fleischer vom Feld und brachte Raphael Lewental und Marlon Kircher ins Spiel (34.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den JSG Weisel/Steinfurth für sich beanspruchte. Mit Kevin Niclas Gronkowski und Mihai Alexandru Ionita nahm Nico Schewerda in der 55. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mykyta Frunza und Yonas Siele Hailemicael. Liam Fehr erhöhte für JSG Weisel/Steinfurth auf 2:0 (85.). Kurz vor Ultimo war noch Finn Kleberger zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von JSG Melbach/Wölfersh. verantwortlich (89.). Zum Schluss feierte JSG Weisel/Steinfurth einen dreifachen Punktgewinn gegen den Gast.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo JSG Weisel/Steinfurth nun auf dem vierten Platz steht. Die Verteidigung der Gastgeber wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst neunmal bezwungen. Die bisherige Spielzeit von JSG Weisel/Steinfurth ist weiter von Erfolg gekrönt. JSG Weisel/Steinfurth verbuchte insgesamt sieben Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Nach zwölf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für JSG Melbach/Wölfersh. 28 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 46 Treffern stellt JSG Melbach/Wölfersh. den besten Angriff der AJKL FB, jedoch kam dieser gegen JSG Weisel/Steinfurth nicht voll zum Zug.
Am kommenden Samstag trifft JSG Weisel/Steinfurth auf JSG Bad Nauheim/Mörlen (16:00 Uhr), JSG Melbach/Wölfersh. reist zu JSG Kreisst Friedberg (11:30 Uhr).