Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Leistungsstaffel Reutlingen/Münsingen: SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I – FC Sonnenbühl, 4:4 (1:2), Reutlingen
Das Spiel vom Samstag zwischen SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I und FC Sonnenbühl endete mit einem 4:4-Remis. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
FC Sonnenbühl geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Luca Stock das schnelle 1:0 für SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I erzielte. Josua Vohrer beförderte das Leder zum 1:1 von FC Sonnenbühl in die Maschen (23.). Finn Betz brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Gäste über die Linie (35.). FC Sonnenbühl hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Timm Ambratis von SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I seinen Teamkameraden Marco Gerhardt. In der 57. Minute erhöhte Jonas Möck auf 3:1 für FC Sonnenbühl. Wenige Minuten später holte Carmen Spitz; Marcel Spitz Leo Müller vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Christian Schifer (60.). SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I hatte das Spiel nicht aufgegeben. Schifer schoss den Anschluss (65.), Paul Cremer traf zum Ausgleich (70.) und Jona Schweizer brachte schließlich die Führung (83.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Jaron Möck mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 89. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I und FC Sonnenbühl schließlich mit einem Remis.
SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich FC Sonnenbühl im Klassement auf Platz neun. Einen Sieg, drei Remis und sechs Niederlagen hat FC Sonnenbühl derzeit auf dem Konto.
Zuletzt konnte kein Gegner SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I ein Bein stellen. Seit drei Spielen ist die Mannschaft von Carmen Spitz; Marcel Spitz ungeschlagen. Gleiches gilt für FC Sonnenbühl.
Am nächsten Samstag reist SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I zu TSV Eningen/Achalm, zeitgleich empfängt FC Sonnenbühl TSG Münsingen.