Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga C: USV TU Dresden – SV Eintracht Strehlen, 2:3 (1:1), Dresden
Der USV TU Dresden und SV Eintracht Strehlen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Der USV TU Dresden war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Arne Klapproth brachte das Team von Trainer Karl Weidemann in der 13. Minute in Front. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Kevin Heimann vor 32 Zuschauern ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause veränderte SV Eintracht Strehlen die Aufstellung in großem Maße, sodass Nils Breitkopf, Christian Heiland und Pascal Schumann für Enrico Weiser, Julian Macht und John-Marvin Windrich weiterspielten. Bei USV TU Dresden kam Mohsen Azizi für Mujtaba Naim ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (60.). Dass SV Eintracht Strehlen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Schumann, der in der 71. Minute zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel wollte der USV TU Dresden frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Karl Weidemann Tuan Binh Riccardo Tran und Chunh Kiien Chan für Felix Haag und Klapproth auf den Platz (80.). In der 81. Minute verwandelte Christian Beck einen Elfmeter zum 3:1 für SV Eintracht Strehlen. Azizi verkürzte für den USV TU Dresden später in der 90. Minute auf 2:3. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Justin Mumm stand der Auswärtsdreier für SV Eintracht Strehlen. Man hatte sich gegen den USV TU Dresden durchgesetzt.
Der USV TU Dresden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Verteidigung des USV TU Dresden stimmt es ganz und gar nicht: 46 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der USV TU Dresden schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Dem USV TU Dresden bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
SV Eintracht Strehlen geht mit nun 29 Zählern auf Platz fünf in die Winterpause. Die Elf von Trainer Stephan Schneider sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und eine Niederlage dazu. Seit 13 Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den Gast zu besiegen.
SV Eintracht Strehlen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Gittersee.