Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SV Oberwolfach – Kehler FV, 3:3 (2:2), Oberwolfach
Das Spiel vom Samstag zwischen dem SV Oberwolfach und dem Kehler FV endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 1:1-Remis auseinandergegangen.
Der SV Oberwolfach geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Jeremy Stroh das schnelle 1:0 für die Kehler erzielte. Mit einem schnellen Doppelpack (26./28.) zum 2:1 schockte Marc Heizmann den Kehler FV und drehte das Spiel. In der 35. Minute erzielte Lukas Raabe das 2:2 für den KFV. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeit nahmen die Kehler gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Loic Caspar und Jordan Jovic für Elias Schleß und Srdan Lukic auf dem Platz. Caspar versenkte den Ball in der 70. Minute im Netz des SV Oberwolfach. Das 3:3 der Elf von Jürgen Ehrhardt; Dirk Flaig stellte Gabriel Schrempp sicher (79.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Elia Mix die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Oberwolfach den sechsten Platz in der Tabelle ein. Der Gastgeber verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und vier Niederlagen. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV Oberwolfach noch Luft nach oben.
Ein Punkt reichte dem Kehler FV, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 22 Punkten steht die Mannschaft von Timo Kramer auf Platz neun. Sechs Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate der Kehler konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Kommende Woche tritt der SV Oberwolfach bei VfB Bühl an (Samstag, 14:30 Uhr), parallel genießt der Kehler FV Heimrecht gegen den VfR Elgersweier.