Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 1: SpG Dittwar/Tauberbischofsheim – SpVgg Neunkirchen, 10:1 (5:1), Lauda-Königshofen
Einen furiosen 10:1-Heimsieg fuhr SpG Dittwar/Tauberbischofsheim gegen SpVgg Neunkirchen ein. SpG Dittwar/Tauberbischofsheim hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Für das erste Tor sorgte Clara Strobel. In der dritten Minute traf die Spielerin des Spitzenreiters ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Sabrina Knüll schnürte einen Doppelpack (10./15.), sodass die Mannschaft von Coach Janin Faulhaber fortan mit 3:0 führte. Amelie Wolz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für das Heimteam (32.). Das 1:4 von SpVgg Neunkirchen stellte Fenja Beisteiner sicher (37.). Noch vor der Halbzeit legte Knüll ihren dritten Treffer nach (45.). SpG Dittwar/Tauberbischofsheim hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit dem Tor zum 6:1 steuerte Strobel bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (52.). Der siebte Streich von SpG Dittwar/Tauberbischofsheim war Knüll vorbehalten (63.). Sabrina Knüll schraubte das Ergebnis in der 76. Minute mit dem 8:1 für SpG Dittwar/Tauberbischofsheim in die Höhe. Sarah Kilian vollendete zum zehnten Tagestreffer in der 80. Spielminute. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Hannah Rudelgaß, die das 10:1 aus Sicht von SpG Dittwar/Tauberbischofsheim perfekt machte (90.). Schlussendlich pfiff Bernd Hildenbrand das Spiel ab und das Debakel von SpVgg Neunkirchen war perfekt.
Der Defensivverbund von SpG Dittwar/Tauberbischofsheim steht nahezu felsenfest. Erst sechsmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur einmal gab sich SpG Dittwar/Tauberbischofsheim bisher geschlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SpG Dittwar/Tauberbischofsheim die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SpVgg Neunkirchen steht nach neun Spieltagen an letzter Position des Klassements. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 59 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Metehan Su den Hebel ansetzen muss.
Die Defensivleistung von SpVgg Neunkirchen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SpG Dittwar/Tauberbischofsheim offenbarte SpVgg Neunkirchen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
SpG Dittwar/Tauberbischofsheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei TSV Waldangelloch wieder gefordert. SpVgg Neunkirchen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Hettingen / Reisenbach.