Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 1: Mellendorfer TV – SG Loccum/Wasserstraße, 8:0 (6:0), Wedemark
Mellendorfer TV zog SG Loccum/Wasserstraße das Fell über die Ohren: 0:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Mannschaft von Daniel Helmerking. An der Favoritenstellung ließ Mellendorfer TV keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Loccum/Wasserstraße einen Sieg davon.
SG Loccum/Wasserstraße geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Kirsten Dehning das schnelle 1:0 für Mellendorfer TV erzielte. Bereits in der elften Minute erhöhte Nele Rubin den Vorsprung von Mellendorfer TV. Dehning überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Elf von Trainer Patrick Grefe (33.). Spielstark zeigte sich die Heimmannschaft, als Rubin (38.) und Nalani Munter (42.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Nach den Treffern von Dehning (47.) und Munter (53.) setzte Nele Kraye (85.) den Schlusspunkt für Mellendorfer TV. Mellendorfer TV dominierte SG Loccum/Wasserstraße in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte den Gästen gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Zum Seitenwechsel ersetzte Maja Amélie Hermann von SG Loccum/Wasserstraße ihre Teamkameradin Lea Wendorf. Mellendorfer TV stellte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lena Sterrenberg, Amalia Sluha und Marie Liebkowsky für Sina Eiing, Dehning und Lara Binnebößel auf den Platz. In der Schlussphase nahm Patrick Grefe noch einen Doppelwechsel vor. Für Munter und Nina Schlimper kamen Kerstin Ballmann und Kraye auf das Feld (80.). Am Ende fuhr Mellendorfer TV einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Mellendorfer TV bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Loccum/Wasserstraße in Grund und Boden spielte.
Im letzten Hinrundenspiel errang Mellendorfer TV drei Zähler und weist als Tabellenfünfter nun insgesamt 17 Punkte auf. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat Mellendorfer TV derzeit auf dem Konto. Mellendorfer TV erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Loccum/Wasserstraße. Die mittlerweile 54 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Rückrunde muss SG Loccum/Wasserstraße das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Loccum/Wasserstraße alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Loccum/Wasserstraße auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mellendorfer TV verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 16.03.2025 TuS Sulingen. SG Loccum/Wasserstraße trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Bruchhausen-Vilsen/Martf.