Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord A-Junioren: SG Olympia 1896 Leipzig – FC Eilenburg, 1:4 (0:2), Leipzig
Eine reife Leistung zeigte FC Eilenburg beim 4:1-Sieg gegen SG Olympia 1896 Leipzig. Wenn die Elf von Johannes Zorn auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden.
Malcolm Ryan Hille brachte SG Olympia 1896 Leipzig in der 36. Minute ins Hintertreffen. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 30 Zuschauern markierte Jordan Loppe das 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Julian Stephan gelang ein Doppelpack (56./61.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tilo Ohlig, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Maximilian Kurth und Fritz Dehne kamen für Ben-Luca Schrader und Konstantin Lorenz ins Spiel (60.). Nach 73 Minuten beförderte SG Olympia 1896 Leipzig das Leder zum 1:4 ins gegnerische Netz. Letztlich fuhr FC Eilenburg einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Nach elf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SG Olympia 1896 Leipzig 27 Zähler zu Buche.
FC Eilenburg schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 25 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei. Prunkstück der Gäste ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst vier Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. FC Eilenburg bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Eilenburg acht Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Während SG Olympia 1896 Leipzig am kommenden Sonntag SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch empfängt, bekommt es FC Eilenburg am selben Tag mit SpG LSC 1901/Blau-Weiß Leipzig zu tun.