Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga St.7: FV Wannsee II – SC Schwarz-Weiß Spandau, 3:2 (1:1), Berlin
Nach der Auswärtspartie gegen die Reserve von FV Wannsee stand SC Schwarz-Weiß Spandau mit leeren Händen da. FV Wannsee II gewann 3:2. SC Schwarz-Weiß Spandau erlitt gegen FV Wannsee II erwartungsgemäß eine Niederlage.
In der siebten Minute fiel der Führungstreffer für das Heimteam durch einen Elfmeter. Den Ausgleichstreffer hatte SC Schwarz-Weiß Spandau in der 16. Minute im Repertoire. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Nur drei Minuten später erzielte SC Schwarz-Weiß Spandau die 2:1-Führung. FV Wannsee II glich nur wenig später aus (66.), sodass es fortan 2:2 stand. SC Schwarz-Weiß Spandau musste den Treffer zum 3:2 hinnehmen (84.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten von FV Wannsee II.
Große Sorgen wird sich Robin Börner um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte FV Wannsee II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo FV Wannsee II nun auf dem fünften Platz steht. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat FV Wannsee II momentan auf dem Konto.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SC Schwarz-Weiß Spandau. Die mittlerweile 60 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Defensivabteilung von SC Schwarz-Weiß Spandau knirscht es gewaltig, weshalb SC Schwarz-Weiß Spandau weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SC Schwarz-Weiß Spandau alles andere als positiv.
Nächster Prüfstein für FV Wannsee II ist am Samstag, den 30.11.2024 (11:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage Adlershofer BC. Einen Tag später (11:15 Uhr) misst sich SC Schwarz-Weiß Spandau mit BSV Heinersdorf.