Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: SFC Stern 1900 – BSV GW Neukölln, 4:1 (1:0), Berlin
Die gute Serie von BSV GW Neukölln seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Mannschaft von Coach Helge Kapheim verlor gegen SFC Stern 1900 mit 1:4 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SFC Stern 1900 als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Emina Wacker brachte das Team von Roman Rießler in der 17. Minute nach vorn. Ein Tor mehr für die Heimmannschaft machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Jessica Linse von BSV GW Neukölln ihre Teamkameradin Antonia Vanessa Brelle. Das 1:1 des Gasts bejubelte Viona Canning (55.). SFC Stern 1900 ging per Elfmeter von Alina Cibusch in Führung (75.). Anina Sange ließ sich in der 77. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:1 für SFC Stern 1900. In der 79. Minute stellte Roman Rießler um und schickte in einem Doppelwechsel Jennifer Kandetzki und Marie Fröhlich für Margareta Lorenz und Sophia Verheijen auf den Rasen. Für das 4:1 zugunsten von SFC Stern 1900 sorgte dann kurz vor Schluss Katharina Herber, die SFC Stern 1900 und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (86.). Am Ende verbuchte SFC Stern 1900 gegen BSV GW Neukölln einen Sieg.
SFC Stern 1900 stabilisiert nach dem Erfolg über BSV GW Neukölln die eigene Position im Klassement. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SFC Stern 1900 ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zehn Gegentore zugelassen hat. Zuletzt lief es erfreulich für SFC Stern 1900, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Trotz der Niederlage fiel BSV GW Neukölln in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
SFC Stern 1900 tritt am kommenden Sonntag bei Spandauer Kickers an, BSV GW Neukölln empfängt am selben Tag SV Lichtenberg 47.