Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Berlin-Liga: Köpenicker FC – 1. FC Wilmersdorf, 1:3 (1:1), Berlin
1. FC Wilmersdorf verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen Köpenicker FC durch einen 3:1-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FC Wilmersdorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Das 1:0 in der 24. Minute brachte den Tabellenletzten vermeintlich auf die Siegerstraße. Den Freudenjubel von Köpenicker FC machte 1. FC Wilmersdorf zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (29.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der 59. Minute fiel der Führungstreffer für 1. FC Wilmersdorf mit einem Elfmeter. Kurz vor Schluss traf 1. FC Wilmersdorf (92.). Schiedsrichter Leonard Joram Schütt beendete das Spiel und Köpenicker FC steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen 1. FC Wilmersdorf kam man unter die Räder.
Köpenicker FC stellt die anfälligste Defensive der A-Junioren Berlin-Liga und hat bereits 57 Gegentreffer kassiert. Wann bekommt das Heimteam die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen 1. FC Wilmersdorf gerät Köpenicker FC immer weiter in die Bredouille. Die Offensive von Köpenicker FC zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
1. FC Wilmersdorf machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwölf. 1. FC Wilmersdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten.
Am nächsten Sonntag (10:30 Uhr) reist Köpenicker FC zu SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03, am gleichen Tag begrüßt 1. FC Wilmersdorf BSV Eintracht Mahlsdorf vor heimischem Publikum.