Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: SV Nufringen – SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden, 7:2 (3:2), Nufringen
SV Nufringen erteilte SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden eine Lehrstunde und gewann mit 7:2. Damit wurde SV Nufringen der Favoritenrolle vollends gerecht.
SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Aline Islinger traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Nele Holocher trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Julia Niebel brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden über die Linie (28.). SV Nufringen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Vanessa Kindler (31.) und Catharina Haupt (40.) mit ihren Treffern das Spiel. Das Team von Coach Michael Ruoff führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Noemi Schmider von SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden ihre Teamkameradin Valeria Buschle. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Michael Ruoff Holocher und Elisa Kühn vom Feld und brachte Selina Dreher und Lilly Bressan ins Spiel. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Kindler schnürte einen Doppelpack (47./60.), sodass SV Nufringen fortan mit 5:2 führte. Bressan (74.) und Jasmin Roll (82.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der Gastgeber. Letztlich kam SV Nufringen gegen SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden zu einem verdienten 7:2-Sieg.
SV Nufringen schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 19 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. Die Saison von SV Nufringen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Nufringen nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte.
SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 57 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Kevin Schmid den Hebel ansetzen muss.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Nufringen ist SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden weiter das defensivschwächste Team der Regionenliga 4. SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SV Nufringen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am kommenden Sonntag trifft SV Nufringen auf TSV Grafenau, SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden spielt tags zuvor gegen SGM SC Neubulach/SV Schönbronn.