Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental – SGM Weikersheim/Laudenbach, 5:0 (4:0), Rosengarten
SGM Weikersheim/Laudenbach machte im Kellerduell gegen SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental eine schlechte Figur und verlor mit 0:5. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental wusste zu überraschen.
Lisa Wolf versenkte den Ball in der 17. Minute im Netz von SGM Weikersheim/Laudenbach. Jasmin Pilz trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Julia Moser überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental (27.). Kathrin Wüst legte in der 28. Minute zum 4:0 für die Mannschaft von Coach Julian Wolf nach. Das überzeugende Auftreten der Gastgeber fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Julian Wolf das Personal und brachte Chayenne Schreyer und Lara Uebel mit einem Doppelwechsel für Wüst und Johanna Hämmerle auf den Platz. Mit Moser und Hanna Weidenbach nahm Julian Wolf in der 56. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marina Weltin und Selina Kern. Uebel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental (86.). Letztlich hat SGM Weikersheim/Laudenbach den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde muss SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SGM Weikersheim/Laudenbach klar erkennbar, sodass bereits 54 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Den Kampf um die Klasse geht die Elf von Tobias Ries in der Rückrunde von der elften Position an. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst elfmal brachte SGM Weikersheim/Laudenbach den Ball im gegnerischen Tor unter. SGM Weikersheim/Laudenbach musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten sechs Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Während SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental am kommenden Sonntag Spvgg Oedheim empfängt, bekommt es SGM Weikersheim/Laudenbach am selben Tag mit TSV Neuenstein 2 zu tun.