Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Grafschaft Bentheim: SV Vorwärts Nordhorn III – GSV Ringe-Neugnadenfeld, 3:4 (3:2), Nordhorn
SV Vorwärts Nordhorn III und der GSV Ringe-Neugnadenfeld lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Ausgangslage sprach für den GSV Ringe-Neugnadenfeld, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Team von Coach Peter Oldekamp hatte das Hinspiel gegen SV Vorwärts Nordhorn III mit 3:0 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Heiko Völkerink. In der 18. Minute traf der Spieler des GSV Ringe-Neugnadenfeld ins Schwarze. Malte Rahn musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Oliver Nykamp weiter. Aus der Ruhe ließ sich SV Vorwärts Nordhorn III nicht bringen. Jan Erik Korecker erzielte wenig später den Ausgleich (20.). Joris Schiphouwer brachte dem GSV Ringe-Neugnadenfeld nach 24 Minuten die 2:1-Führung. SV Vorwärts Nordhorn III zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Henner Tom Fenbers (37.) und Silas Beckmann (44.) mit ihren Treffern das Spiel. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Mannschaft von Coach Uwe Schnittcher bestehen. Martin Bauer ließ sich in der 56. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:3 für den GSV Ringe-Neugnadenfeld. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Sebastian Kühn einen Treffer für die Gäste im Ärmel hatte (92.). In der Schlussphase nahm Uwe Schnittcher noch einen Doppelwechsel vor. Für Korecker und Beckmann kamen Jonas Woerthuis und Lukas Jablonka auf das Feld (81.). Daniel Fleddermann beendete das Spiel und damit schlug der GSV Ringe-Neugnadenfeld SV Vorwärts Nordhorn III auswärts mit 4:3.
SV Vorwärts Nordhorn III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang 13. Die formschwache Abwehr, die bis dato 56 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Vorwärts Nordhorn III in dieser Saison. Nun musste sich SV Vorwärts Nordhorn III schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ SV Vorwärts Nordhorn III zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des GSV Ringe-Neugnadenfeld aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. Der GSV Ringe-Neugnadenfeld verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 09.03.2025 für SV Vorwärts Nordhorn III auf der eigenen Anlage gegen die Zweitvertretung von SV Suddendorf-Samern. Der GSV Ringe-Neugnadenfeld tritt am gleichen Tag bei FC Blanke Nordhorn an.