Melden von Rechtsverstößen
KLA Gießen: TSV Großen-Linden – FSV Fernwald II, 0:2 (0:0), Linden
Mit 0:2 verlor der TSV Großen-Linden am vergangenen Sonntag zu Hause gegen die Reserve von FSV Fernwald. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Fernwald II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Bei FSV Fernwald II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Konstantin Langensiepen für Mehmet Kilic in die Partie. Durch einen Elfmeter von Benjamin Gärtner gelang dem Team von Sascha Inderthal das Führungstor. Kurz vor Schluss traf Romeo Matic für die Gäste (97.). Am Schluss siegte FSV Fernwald II gegen den TSV Großen-Linden.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei TSV Großen-Linden das Problem. Erst 21 Treffer markierte die Mannschaft von Coach Ivan Mrkonjic – kein Team der KLA Gießen ist schlechter. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und neun Niederlagen. Der TSV Großen-Linden verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Erfolgsgarant von FSV Fernwald II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 70 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. FSV Fernwald II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
FSV Fernwald II setzte sich mit diesem Sieg von TSV Großen-Linden ab und nimmt nun mit 25 Punkten den siebten Rang ein, während der TSV Großen-Linden weiterhin 21 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 09.03.2025 für den TSV Großen-Linden auf der eigenen Anlage gegen die Zweitvertretung von MTV 1846 Giessen. FSV Fernwald II tritt am gleichen Tag bei SV Staufenberg an.