Melden von Rechtsverstößen
AJGL Frankfurt: 1. FC 1906 Erlensee II – JFV Nidda/Schotten, 3:2 (3:0), Erlensee
In der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von 1. FC 1906 Erlensee ging JFV Nidda/Schotten erfolglos mit 2:3 vom Platz. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
In Minute 13 traf das Team von Piero Busetta zum ersten Mal ins Schwarze. 1. FC 1906 Erlensee II führte schließlich das 2:0 herbei (16.). In der 23. Minute schoss 1. FC 1906 Erlensee II das letzte Tor dieser turbulenten Startphase. Nach dem souveränen Auftreten von 1. FC 1906 Erlensee II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte JFV Nidda/Schotten personell um: Per Doppelwechsel kamen Ben Wiegand und Michel Fianda auf den Platz und ersetzten Leon Schaefer und Tim Keutzer. Moritz Turnwald beförderte das Leder zum 1:3 der Gäste über die Linie (77.). Kurz vor Ultimo war noch Josef Höglinger zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Elf von Coach Sven Schaumburg verantwortlich (82.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte JFV Nidda/Schotten noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam JFV Nidda/Schotten am Ende nicht mehr.
Mit diesem Sieg zog 1. FC 1906 Erlensee II an JFV Nidda/Schotten vorbei auf Platz sieben. JFV Nidda/Schotten fiel auf die achte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein. Für JFV Nidda/Schotten sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Nächster Prüfstein für 1. FC 1906 Erlensee II ist auf gegnerischer Anlage SG Oberhöchstadt (Samstag, 15:00 Uhr). JFV Nidda/Schotten misst sich am gleichen Tag mit Spvgg. Oberrad.