Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Niederlausitz: TSV Hertha Hornow – Fichte Kunersdorf II, 2:4 (1:3), Hornow
Die Reserve von Fichte Kunersdorf verschaffte sich mit dem 4:2-Erfolg gegen den TSV Hertha Hornow etwas Luft im Tabellenkeller. Auf dem Papier ging Fichte Kunersdorf II als Favorit ins Spiel gegen den TSV Hertha Hornow – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Fichte Kunersdorf II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 59 Zuschauern durch Lukas Schiller bereits nach acht Minuten in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Charlie Maetschke den Ausgleich (13.). Tobias Graske war zur Stelle und markierte das 2:1 von Fichte Kunersdorf II (21.). Benjamin Manfred Brehmer erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Coach Paul Wenzke nach 39 Minuten auf 3:1. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Dirk Schmerling um und schickte in einem Doppelwechsel David Dommaschk und Max Franke für Marcel Schminke und Steven Dengel auf den Rasen. Mit dem 4:1 von Jannek Wetzk für Fichte Kunersdorf II war das Spiel eigentlich schon entschieden (57.). Dirk Schmerling wollte den TSV Hertha Hornow zu einem Ruck bewegen und so sollten Willy Mikwauschk und Toni John eingewechselt für Sven Krüger und Matthias Brauner neue Impulse setzen (64.). Mit Sebastian Jentzsch und Rene Faustmann nahm Paul Wenzke in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Stefan Gromm und Timothy Altenhof. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 86. Minute machte Maetschke zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Fichte Kunersdorf II war jedoch weiterhin groß. Letztlich konnte sich der TSV Hertha Hornow nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Gäste bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der TSV Hertha Hornow. Man kassierte bereits 60 Tore gegen sich. Die Abwehrprobleme des Gastgebers bleiben akut, sodass der TSV Hertha Hornow weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der TSV Hertha Hornow musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Hertha Hornow insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der TSV Hertha Hornow wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ Fichte Kunersdorf II die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 50 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Fichte Kunersdorf II in dieser Saison. Fichte Kunersdorf II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Vor heimischem Publikum trifft der TSV Hertha Hornow am nächsten Sonntag auf SV Blau-Weiß Straupitz, während Fichte Kunersdorf II am selben Tag die SpG Drachhausen/Fehrow in Empfang nimmt.