Zwei-Tore-Mann Taube reicht SV Empor Schenkenberg II nicht
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse A: SV Kloster Lehnin II – SV Empor Schenkenberg II, 4:3 (2:1), Kloster Lehnin
Die Reserve von SV Kloster Lehnin und die Zweitvertretung von SV Empor Schenkenberg lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Nach nur 25 Minuten verließ Florian Paschke von SV Empor Schenkenberg II das Feld, Alexander Kletsch kam in die Partie. Tobias Naumann brachte das Team von Philip Taube in der 28. Minute nach vorn. Aus der Ruhe ließ sich SV Kloster Lehnin II nicht bringen. Luc Kasten erzielte wenig später den Ausgleich (29.). 31 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Trainer Uwe Lampert schlägt – bejubelten in der 34. Minute den Treffer von Dominic Klotz zum 2:1. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. In der Halbzeitpause änderte Uwe Lampert das Personal und brachte Jordi Geske und Benet Döring mit einem Doppelwechsel für Yannik Stapke und Marco Henseler auf den Platz. Mit einem schnellen Doppelpack (63./67.) zum 3:2 schockte Philip Taube SV Kloster Lehnin II und drehte das Spiel. Mit Philip Taube und Johannes Kliemank nahm Philip Taube in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Franz Wolf und Sascha Reimann. Für SV Empor Schenkenberg II nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Klotz drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (86./94.) und sicherte SV Kloster Lehnin II einen Last-Minute-Sieg. Am Ende verbuchte SV Kloster Lehnin II gegen SV Empor Schenkenberg II die maximale Punkteausbeute.
SV Kloster Lehnin II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. SV Kloster Lehnin II beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
SV Empor Schenkenberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Verteidigung von SV Empor Schenkenberg II stimmt es ganz und gar nicht: 40 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Lage von SV Empor Schenkenberg II bleibt angespannt. Gegen SV Kloster Lehnin II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Für SV Kloster Lehnin II steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen BSG Stahl Brandenburg III (Sonntag, 10:30 Uhr). Das nächste Mal ist SV Empor Schenkenberg II am 08.12.2024 gefordert, wenn man bei FC Deetz antritt.