Melden von Rechtsverstößen
BZL 1 Frauen: FC Urbar II – SV Hundsangen, 0:1 (0:1), Urbar
SV Hundsangen kam am Sonntag zu einem 1:0-Erfolg gegen die Reserve von FC Urbar. Hundertprozentig überzeugen konnte SV Hundsangen dabei jedoch nicht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Besjana Metaj den Gast vor 40 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Anine Gerstenberg musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Michelle Portugall weiter. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SV Hundsangen, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Annalena Seiberl von der Mannschaft von Coach Markus Kissel ihre Teamkameradin Samira Hedhli. In der Schlussphase nahm Daniel Luksch noch einen Doppelwechsel vor. Für Johanna Trieb und Helena Braun kamen Ronja Heickmann und Klara Pistono auf das Feld (79.). Schlussendlich pfiff Referee Bernhard Lichtenberg das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. SV Hundsangen brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
FC Urbar II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom achten Platz angehen. Drei Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von FC Urbar II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SV Hundsangen hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Mit 36 geschossenen Toren gehört SV Hundsangen offensiv zur Crème de la Crème der BZL 1 Frauen. Die gute Bilanz von SV Hundsangen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Hundsangen bisher sechs Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SV Hundsangen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 09.03.2025 empfängt FC Urbar II dann im nächsten Spiel TuS Immendorf, während SV Hundsangen einen Tag zuvor bei der Zweitvertretung von FV Rübenach antritt.