Doppelschlag von Noriega trifft SG Naunheim/Niedergirmes II hart
Melden von Rechtsverstößen
KLB Wetzlar: SG Naunheim/Niedergirmes II – SV Kölschhausen, 1:7 (1:2), Wetzlar
SV Kölschhausen brannte am Sonntag in Wetzlar ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:1. Der Gast hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Florin Staudt brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Miguel Noriega schockte die Reserve von SG Naunheim/Niedergirmes und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Kölschhausen (12./32.). Zur Pause behielt SV Kölschhausen die Nase knapp vorn. Hannes Köhler (52./66.) und Rico Kuhno (61.) erhöhten den Spielstand auf 5:1. Dennis Kern setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nelio Joel Nunes Pedro und Ugur Yilmaz auf den Platz (59.). Wenige Minuten später holte Antonio Noriega Leon Becker vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Max Mampe (64.). Mit schnellen Toren von Mampe (78.) und Nico Rußmann (80.) schlug SV Kölschhausen innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Der Spitzenreiter überrannte SG Naunheim/Niedergirmes II förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
SG Naunheim/Niedergirmes II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber fällt nach der Pleite auf den 13. Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Nun musste sich SG Naunheim/Niedergirmes II schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SV Kölschhausen stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Mit nur acht Gegentoren stellt SV Kölschhausen die sicherste Abwehr der Liga. SV Kölschhausen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Kölschhausen 16 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Weiter geht es für SG Naunheim/Niedergirmes II am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von SG Ehringshausen/Dillheim. Für SV Kölschhausen steht am gleichen Tag ein Duell mit TSV Altenkirchen an.