Hegauer FV schlägt Alem. Freiburg-Zähringen im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: Hegauer FV – Alem. Freiburg-Zähringen, 3:1 (0:0), Engen
Hegauer FV verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen Alem. Freiburg-Zähringen durch einen 3:1-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Hegauer FV heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Nina Sardu brachte Alem. Freiburg-Zähringen in der 51. Minute ins Hintertreffen. Mit Isabel Wikenhauser und Lena Just nahm Domenico Merenda in der 57. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Liv Kimberley Theurich und Annika Schuller. Für das 2:0 von Hegauer FV zeichnete Luisa Radice verantwortlich (63.). Durch einen Elfmeter von Nina Herrmann kam Alem. Freiburg-Zähringen noch einmal ran (72.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Sardu bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (76.). Letztlich konnte sich Alem. Freiburg-Zähringen nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen Hegauer FV bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Im letzten Hinrundenspiel errang Hegauer FV drei Zähler und weist als Tabellenachter nun insgesamt neun Punkte auf. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die Heimmannschaft die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Große Sorgen wird sich Markus Kreidel um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte Alem. Freiburg-Zähringen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der Gast in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Alem. Freiburg-Zähringen, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
In drei Wochen trifft Hegauer FV auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 14.12.2024 SV Gottenheim auf eigener Anlage begrüßt. Alem. Freiburg-Zähringen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei 1.FC Mühlhausen wieder gefordert.