Melden von Rechtsverstößen
KLB Marburg Gr.3: Eintr. Stadtallendorf III – TSV Wohratal II, 10:0 (7:0), Stadtallendorf
Eine zweistellige Niederlage mussten die Gäste gegen Eintr. Stadtallendorf III verkraften. Am Ende verlor die Zweitvertretung von TSV Wohratal mit 0:10. An der Favoritenstellung ließ Eintr. Stadtallendorf III keine Zweifel aufkommen und trug gegen TSV Wohratal II einen Sieg davon.
TSV Wohratal II geriet schon in der ersten Minute in Rückstand, als Louis Huber das schnelle 1:0 für Eintr. Stadtallendorf III erzielte. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Benjamin Hilger den Vorsprung von Eintr. Stadtallendorf III. Mit dem 3:0 von Ismail Karadag für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (16.). Das Team von Trainer Isa Demirer zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Maximilian Christopher Sapinski (35./41.) und Huber (36.) drei weitere Treffer. Noch vor der Halbzeit legte Karadag seinen zweiten Treffer nach (42.). In der ersten Hälfte wurde TSV Wohratal II nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Mit Toren von Hasan Yavuz (50./87.) und Jonas Schick (63.) zeigte Eintr. Stadtallendorf III weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Der Spitzenreiter stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Noah Doenges, Miguel Yigit und Schick für Luca Schratz, Karadag und Hilger auf den Platz. Am Ende ließ Eintr. Stadtallendorf III kein gutes Haar an TSV Wohratal II und gewann außerordentlich hoch.
Mit dem Erfolg macht es sich Eintr. Stadtallendorf III weiter in der Aufstiegsregion bequem. 77 Tore – mehr Treffer als Eintr. Stadtallendorf III erzielte kein anderes Team der KLB Marburg Gr.3. Nur zweimal gab sich Eintr. Stadtallendorf III bisher geschlagen.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt TSV Wohratal II weiter im Schlamassel. Im Angriff weist die Mannschaft von Trainer Torsten Schild deutliche Schwächen auf, was die nur 22 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Wohratal II alles andere als positiv.
Die Defensivleistung von TSV Wohratal II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Eintr. Stadtallendorf III offenbarte TSV Wohratal II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Sonntag empfängt Eintr. Stadtallendorf III die Reserve von SG Ndr.Weimar/Haddamsh. TSV Wohratal II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei SG Rosphe II wieder gefordert.