Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: Lommatzscher SV – FV Zabeltitz, 5:3 (0:2), Lommatzsch
Der Lommatzscher SV errang am Sonntag einen 5:3-Sieg über den FV Zabeltitz.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Paul Hausmann stellte die Führung des FV Zabeltitz her (8.). Sascha Tom Stange versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Coach Enrico Aurich (33.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Jerome Wolf schoss für den Lommatzscher SV in der 54. Minute das erste Tor. In der 59. Minute gelang der Elf von Trainer Dirk Benik, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Stefan Schulz. Wolf schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (69.). In der 82. Minute war Hausmann mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Mit schnellen Toren von Clemens Faerber (83.) und Wolf (89.) schlug der Lommatzscher SV innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Der FV Zabeltitz ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem Lommatzscher SV nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der Lommatzscher SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Match der Hinrunde taten die Gastgeber etwas fürs Selbstbewusstsein, strichen drei Zähler ein und stehen nun auf Platz acht. Mit erschreckenden 42 Gegentoren stellt der Lommatzscher SV die schlechteste Abwehr der Liga. Der Lommatzscher SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, vier Unentschieden und sechs Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der Lommatzscher SV endlich wieder einmal drei Punkte.
Nach 13 Spieltagen ist der FV Zabeltitz das Schlusslicht der TEAMBRO-Kreisoberliga. Nun musste sich der Gast schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der FV Zabeltitz im Klassement weiter an Boden.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 02.03.2025 für den Lommatzscher SV zum Auswärtsspiel gegen den SV Lampertswalde. Der FV Zabeltitz tritt am gleichen Tag bei TSV Garsebach an.