Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 4: TSV Eintracht Immenbeck – VfL Güldenstern Stade, 0:3 (0:1), Buxtehude
Mit 0:3 verlor der TSV Eintracht Immenbeck am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den VfL Güldenstern Stade. Damit wurde der VfL der Favoritenrolle vollends gerecht.
Fynn Linzer brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von Güldenstern Stade über die Linie (15.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Niklas Opitz die Akteure in die Pause. Linzer schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (56.). Den Vorsprung des VfL Güldenstern Stade ließ Michael Stern in der 73. Minute anwachsen. In der 77. Minute änderte Matthias Quadt das Personal und brachte Louis Gehlken und Eric Becker mit einem Doppelwechsel für Marvin Kröncke und Linzer auf den Platz. Mit Matthias Lippek und Jannik Holthusen nahm Matthias Quadt in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luca Dammann und David Vollmers. Schlussendlich reklamierte der VfL Güldenstern Stade einen Sieg in der Fremde für sich und wies den TSV mit 3:0 in die Schranken.
Der TSV Eintracht Immenbeck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde muss Eintracht Immenbeck das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Der Angriff ist bei der Heimmannschaft die Problemzone. Nur 22 Treffer erzielte das Team von Trainer Andre Stein bislang. Nun musste sich der TSV schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage des TSV Eintracht Immenbeck bleibt angespannt. Gegen den VfL musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der VfL Güldenstern Stade hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. An der Abwehr des Gasts ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst neun Gegentreffer musste der VfL bislang hinnehmen. 15 Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des VfL Güldenstern Stade. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der VfL die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Weiter geht es für den TSV am kommenden Freitag daheim gegen den FC Mulsum/Kutenholz I. Für den VfL Güldenstern Stade steht am gleichen Tag ein Duell mit dem MTV Hammah an.