Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FC Östringen – 1.FC Ersingen, 2:0 (1:0), Östringen
Für den 1.FC Ersingen endete das Auswärtsspiel gegen den FC Östringen erfolglos. Die Östringer gewannen 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Waldbuckelkicker die Nase vorn. Die Kirchbergjungen hatten im Hinspiel mit 1:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Patrick Roedling brachte den FCE in der 16. Minute ins Hintertreffen. Die Mannschaft von Timo Brenner war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. In der 69. Minute änderte Timo Brenner das Personal und brachte Nico Meissenburg und Julius Heel mit einem Doppelwechsel für Kevin Häußler und Felix Heel auf den Platz. Mit Marvin Hauer und Maurice Winter nahm Mirko Schneider in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nikolai Bauer und Tim Koch. In der Nachspielzeit besserte Roedling seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den FC Östringen erzielte. In den 90 Minuten waren die Gastgeber im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der 1.FC Ersingen und fuhren somit einen 2:0-Sieg ein.
Die Waldbuckelkicker setzen sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die bisherige Spielzeit des FC Östringen ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Waldbuckelkicker verbuchten insgesamt zehn Siege und drei Remis und mussten erst fünf Niederlagen hinnehmen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Östringen etwas bescheiden daher. Lediglich sechs Punkte ergatterten die Waldbuckelkicker.
Die Kirchbergjungen besetzen momentan mit 25 Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 29:29 ausgeglichen. Acht Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Während der FC Östringen am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SV Huchenfeld gastiert, duelliert sich der 1.FC Ersingen zeitgleich mit FC Germ. Friedrichstal.