Melden von Rechtsverstößen
Wellyou-Frauen-Oberliga: SV Wahlstedt – SG NieBar, 4:0 (1:0), Wahlstedt
SG NieBar blieb gegen SV Wahlstedt chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Auf dem Papier ging SV Wahlstedt als Favorit ins Spiel gegen SG NieBar – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Lisa Kahl musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Theresa Lienau weiter. Für das erste Tor sorgte Emma Stoffers. In der 38. Minute traf die Spielerin von SV Wahlstedt ins Schwarze. Zur Pause wusste das Team von Frank Stoffers eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Alena Peters von Heimteam ihre Teamkameradin Pia Loreena Behnck. Die Fans von SV Wahlstedt unter den 50 Zuschauern durften sich über den Treffer von Laura Berisha aus der 62. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Michelle Philipkowski schnürte einen Doppelpack (70./90.), sodass SV Wahlstedt fortan mit 4:0 führte. Am Ende kam SV Wahlstedt gegen SG NieBar zu einem verdienten Sieg.
Der Sieg über SG NieBar, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Wahlstedt von Höherem träumen. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat SV Wahlstedt derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über SG NieBar ist SV Wahlstedt weiter im Aufwind.
SG NieBar muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 33 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Frank Weschke den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SG NieBar alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG NieBar. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Kommende Woche tritt SV Wahlstedt bei IF Stjernen Flensborg an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SG NieBar Heimrecht gegen TSV Vineta Audorf.