Das Beste zum Schluss: Sonntag erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Westsachsenliga: SV Waldenburg 1844 – Ebersbrunner SV, 3:3 (2:1), Waldenburg
Ebersbrunner SV kam im Gastspiel bei SV Waldenburg 1844 trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Ebersbrunner SV gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Ebersbrunner SV der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Ein Doppelpack brachte den SV Waldenburg 1844 in eine komfortable Position: Kimi Götze war gleich zweimal zur Stelle (4./29.). Fritz Gerisch war es, der vor 92 Zuschauern in der 38. Minute den Anschlusstreffer für Ebersbrunner SV sicherstellte. Zur Pause wusste der SV Waldenburg 1844 eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Wenige Minuten später holte Thomas Schenke Kevin Nickolai vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Elias Werner (66.). Patrick Traczuk beförderte das Leder zum 2:2 von Ebersbrunner SV in die Maschen (71.). Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Werner, der in der 75. Minute zur Stelle war. Für den SV Waldenburg 1844 avancierte Oliver Sonntag zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 3:3 (95.) doch noch den Ausgleich erzielte. Schließlich gingen der SV Waldenburg 1844 und Ebersbrunner SV mit einer Punkteteilung auseinander.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der SV Waldenburg 1844 den neunten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Jens Haprich derzeit auf dem Konto. Die Heimmannschaft blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Ebersbrunner SV in der Tabelle auf Platz vier. Nur zweimal gab sich Ebersbrunner SV bisher geschlagen.
Am Sonntag muss der SV Waldenburg 1844 bei VfB Empor Glauchau 2 ran, zeitgleich wird Ebersbrunner SV von SV Mülsen St. Niclas in Empfang genommen.