Melden von Rechtsverstößen
KLB Dieburg: Viktoria Urberach II – FV Eppertshausen II, 2:4 (1:2), Rödermark
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto der Reserve von FV Eppertshausen. Die Elf von Trainer Christian Lutz setzte sich mit einem 4:2 gegen die Zweitvertretung von Viktoria Urberach durch. Viktoria Urberach II erlitt gegen FV Eppertshausen II erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel war eine Demonstration von FV Eppertshausen II gewesen, als man die Partie mit 6:1 für sich entschieden hatte.
Sandro Inguanta brachte den Gast in der 16. Minute in Front. In der 22. Minute erzielte Alexander Popov das 2:0 für FV Eppertshausen II. Eigentor in der 27. Minute: Pechvogel Jan Enders beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit Viktoria Urberach II den 1:2-Anschluss. Zur Pause reklamierte FV Eppertshausen II eine knappe Führung für sich. Dennis Borchardt schickte Rene Alfonso Valva aufs Feld. Leon Drachsler blieb in der Kabine. Das 3:1 für FV Eppertshausen II stellte Inguanta sicher. In der 57. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der Schlussphase nahm Dennis Borchardt noch einen Doppelwechsel vor. Für Marc Beiermeister und Marcel Spanheimer kamen Deshprim Beciri und Felix Michel auf das Feld (82.). Für das 4:1 von FV Eppertshausen II sorgte Osamah Talal Nasm, der in Minute 86 zur Stelle war. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Yves Hock für einen Treffer sorgte (94.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Mhamed El Ouarti stand der Auswärtsdreier für FV Eppertshausen II. Man hatte sich gegen Viktoria Urberach II durchgesetzt.
Viktoria Urberach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FV Eppertshausen II – Viktoria Urberach II bleibt weiter unten drin. Viktoria Urberach II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 54 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Schlusslichts alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Viktoria Urberach II deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist das Heimteam in diesem Ranking auf.
Die drei Punkte brachten für FV Eppertshausen II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. FV Eppertshausen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. FV Eppertshausen II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Vor heimischem Publikum trifft Viktoria Urberach II am nächsten Sonntag auf die PSV Groß-Umstadt, während FV Eppertshausen II am selben Tag die SG Klingen in Empfang nimmt.