Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd: SG Breitenfelde/Mölln – FC Ahrensburg, 4:5 (0:3), Mölln
Im Spiel von SG Breitenfelde/Mölln gegen FC Ahrensburg gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 5:4 zugunsten des Gasts. SG Breitenfelde/Mölln war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Erfolg für FC Ahrensburg geendet.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Trainer Avni Ajvazi bereits in Front. Elbasan Ajvazi markierte in der zweiten Minute die Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Kutoteka Sebastiao Mankumbani schnürte einen Doppelpack (27./40.), sodass FC Ahrensburg fortan mit 3:0 führte. FC Ahrensburg hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Henrik Timm beförderte das Leder zum 1:3 von SG Breitenfelde/Mölln über die Linie (68.). Mit dem zweiten Treffer von Henrik Timm rückte die Heimmannschaft wieder ein wenig an FC Ahrensburg heran (71.). Innerhalb weniger Minuten trafen Philipp Georg Reimann (77.) und Timm (78.). Damit bewies SG Breitenfelde/Mölln nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Für die Mannschaft von Rene Wasken nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Mankumbani und Kahlil Mustafa drehten den Spielstand (85./91.) und sicherten FC Ahrensburg einen Last-Minute-Sieg. Am Schluss gewann FC Ahrensburg gegen SG Breitenfelde/Mölln.
SG Breitenfelde/Mölln muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SG Breitenfelde/Mölln die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Ahrensburg gerät man immer weiter in die Bredouille. In der Verteidigung von SG Breitenfelde/Mölln stimmt es ganz und gar nicht: 56 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SG Breitenfelde/Mölln musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Breitenfelde/Mölln insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Breitenfelde/Mölln deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist SG Breitenfelde/Mölln in diesem Ranking auf.
Durch den Erfolg rückte FC Ahrensburg auf die achte Position der Verbandsliga Süd vor. Die Stärke von FC Ahrensburg liegt in der Offensive – mit insgesamt 41 erzielten Treffern. FC Ahrensburg verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief FC Ahrensburg konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Als Nächstes steht SG Breitenfelde/Mölln dem SV Hamberge gegenüber (Sonntag, 14:00 Uhr). FC Ahrensburg verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 28.02.2025 bei SVG Pönitz wieder gefordert.