Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.3: BSC Rehberge – 1.FC Schöneberg, 3:2 (2:1), Berlin
Der BSC Rehberge stellte dem 1.FC Schöneberg ein Bein und schickte den Tabellenprimus mit 3:2 nach Hause. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Emir Yildirim brachte sein Team in der 26. Minute nach vorn. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Kalid El-Ahmar zum Ausgleich für die Rehe. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Prince Aboagye. In der Nachspielzeit war Aboagye zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den BSC (50.). Die Mannschaft von Deniz Özkaya nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Anstelle von Emin Musa Cetintas war nach Wiederbeginn Izzet Ciftci für den 1.FC Schöneberg im Spiel. Jetzt erst recht, dachte sich Yildirim, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (50.). Gefeierter Mann des Spiels war Aboagye, der dem BSC Rehberge mit seinem Treffer in der 89. Minute den Vorsprung brachte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Heimteam noch einen Doppelwechsel vor, sodass Bamussa Tangara und Dennis Iyanoye für Prince Boakye und Rayen Chouchane weiterspielten (180.). Als der Unparteiische Levi Barthelemy die Partie abpfiff, reklamierten die Rehe schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Der BSC Rehberge behauptet nach dem Erfolg über den 1.FC Schöneberg den fünften Tabellenplatz. Die Rehe sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Der BSC Rehberge ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nach zwölf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den 1.FC Schöneberg 27 Zähler zu Buche. Mit dem Gewinnen tut sich die Elf von Trainer Halil Ibrahim Dayanc weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Sonntag (10:00 Uhr) reisen die Rehe zu Zweitvertretung von SC Staaken, am gleichen Tag begrüßt der 1.FC Schöneberg die SG Rotation Prenzlauer Berg vor heimischem Publikum.