Last-Minute-Remis: Mirkes wird zum Held von SG Südeifel-Irrel
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B11: SG Südeifel-Irrel – FC Könen, 2:2 (1:0), Holsthum
SG Südeifel-Irrel und der FC Könen verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SG Südeifel-Irrel vom Favoriten. Der FC Könen hatte das Hinspiel gegen SG Südeifel-Irrel mit 2:1 gewonnen.
Nach nur 23 Minuten verließ Robin Noah Blasen von SG Südeifel-Irrel das Feld, Nils Fisch kam in die Partie. 90 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Trainer Jean-Paul Bossi schlägt – bejubelten in der 27. Minute den Treffer von Luca Schilz zum 1:0. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Adonis Gashi schoss für den FC Könen in der 49. Minute das erste Tor. Für das 2:1 zugunsten der Mannschaft von Coach Bilal Boussi sorgte dann kurz vor Schluss Youssef Alhalak, der den Ligaprimus und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (90.). Alexander Mirkes sicherte SG Südeifel-Irrel das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Mirkes den 2:2-Endstand her (96.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FC Könen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Phil Dostert und Andre Hipperling für Niklas Wrusch und Alpha Midiaou Dramé weiterspielten (180.). Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Pascal Arens die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich SG Südeifel-Irrel im Klassement auf Platz vier. Mit beeindruckenden 61 Treffern stellt die Heimmannschaft den besten Angriff der Kreisliga B11. Nur dreimal gab sich SG Südeifel-Irrel bisher geschlagen.
Nach 16 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den FC Könen 38 Zähler zu Buche.
Der Gast ist nun seit acht Spielen, SG Südeifel-Irrel seit vier Partien unbesiegt.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 16.03.2025 empfängt SG Südeifel-Irrel dann im nächsten Spiel SG Weintal Wiltingen, während der FC Könen am gleichen Tag gegen SV Wasserliesch/Oberbillig das Heimrecht hat.