Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: FV Öschelbronn – FC Vikt. Enzberg, 2:1 (1:1), Niefern-Öschelbronn
Das Auswärtsspiel brachte für FC Vikt. Enzberg keinen einzigen Punkt – der FV Öschelbronn gewann die Partie mit 2:1. FC Vikt. Enzberg erlitt gegen die Öschelbronn erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel bei FC Vikt. Enzberg hatte der FV Öschelbronn schlussendlich mit 5:3 für sich entschieden.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marvin John sein Team in der elften Minute. In der 34. Minute brachte der FV Öschelbronn den Ball im Netz von FC Vikt. Enzberg zum Ausgleich unter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Dass die Öschelbronn in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Kevin Bayer, der in der 84. Minute zur Stelle war. Am Ende behielt der FV Öschelbronn gegen FC Vikt. Enzberg die Oberhand.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschten die Öschelbronn im Klassement nach vorne und belegen jetzt den vierten Tabellenplatz. Mit dem Sieg knüpfte das Heimteam an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert das Team von Timo Konrad neun Siege und fünf Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Neun Spiele ist es her, dass der FV Öschelbronn zuletzt eine Niederlage kassierte.
FC Vikt. Enzberg krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Die formschwache Abwehr, die bis dato 53 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. FC Vikt. Enzberg musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Vikt. Enzberg insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FC Vikt. Enzberg nur drei Zähler.
Die Öschelbronn treten kommenden Sonntag, um 14:00 Uhr, bei FC Alemannia Wilferdingen an. Bereits einen Tag vorher reist FC Vikt. Enzberg zu SpVgg Conweiler-Schwann.