Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: FC Germania Schwarzach – SV Oberachern 2, 0:2 (0:0), Rheinmünster
Für den FC Germania Schwarzach gab es in der Heimpartie gegen SV Oberachern 2, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging SV Oberachern 2 als Favorit ins Spiel gegen den FC Germania Schwarzach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FC Germania Schwarzach und SV Oberachern 2 ohne Torerfolg in die Kabinen. Kevin Lorenz machte in der 54. Minute das 1:0 von SV Oberachern 2 perfekt. Janick Schmidt brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Elf von Coach Klaus Bury; Hannes Maier; Francesco Scigliano über die Linie (55.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Klaus Bury; Hannes Maier; Francesco Scigliano, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Elias Roßwinkel und Anton Eckstein kamen für Luka Volz und Schmidt ins Spiel (60.). Sebastian Pfeifer wollte den FC Germania Schwarzach zu einem Ruck bewegen und so sollten Adrian Galen Kropfgans und Jannik Burkart eingewechselt für Moritz Schleicher und Niclas Meier neue Impulse setzen (65.). Schlussendlich reklamierte SV Oberachern 2 einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Gastgeber mit 2:0 in die Schranken.
Die Situation bei FC Germania Schwarzach bleibt angespannt. Gegen SV Oberachern 2 kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Zuletzt lief es erfreulich für SV Oberachern 2, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Gäste setzten sich mit diesem Sieg von FC Germania Schwarzach ab und belegen nun mit 21 Punkten den sechsten Rang, während der FC Germania Schwarzach weiterhin 16 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Während der FC Germania Schwarzach am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei SV Leiberstung gastiert, steht für SV Oberachern 2 einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem SG Lichtenau/Scherzheim auf der Agenda.