Melden von Rechtsverstößen
Talk-Point Kreisliga West: SV Eintracht Söllichau – SG VfL 96 Tornau / FV Bad Düben II, 5:2 (2:0), Bad Schmiedeberg
Die Zweitvertretung der SG VfL 96 Tornau / FV Bad Düben konnte SV Eintracht Söllichau nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:5. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Eintracht Söllichau als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Eine starke Leistung zeigte Maik Freyberg, der sich mit einem Doppelpack für das Team von Trainer Ramon Schmiechen beim Trainer empfahl (16./25.). Nach nur 26 Minuten verließ Sebastian Funke von Gastgeber das Feld, Carsten Schirrmeister kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sven Grade, der noch im ersten Durchgang Sören Dietrich für Robert Hermann brachte (28.). Mit der Führung für SV Eintracht Söllichau ging es in die Halbzeitpause. Freyberg ließ den Anhang von SV Eintracht Söllichau unter den 100 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Für das 1:3 der SG VfL 96 Tornau / FV Bad Düben II zeichnete Lucca Wildner verantwortlich (63.). Ramon Schmiechen setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Benjamin Müller und Mihailo Stefanovic auf den Platz (73.). Spielstark zeigte sich SV Eintracht Söllichau, als Kenny Gronau (76.) und Freyberg (78.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Andrej Werner für einen Treffer sorgte (94.). Letzten Endes holte SV Eintracht Söllichau gegen die SG VfL 96 Tornau / FV Bad Düben II drei Zähler.
SV Eintracht Söllichau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SV Eintracht Söllichau schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 15 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz neun. Die Defensive von SV Eintracht Söllichau muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 44-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte SV Eintracht Söllichau bisher fünf Siege und kassierte acht Niederlagen. Die SG VfL 96 Tornau / FV Bad Düben II hat die Krise von SV Eintracht Söllichau verschärft. SV Eintracht Söllichau musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Den Kampf um die Klasse geht die SG VfL 96 Tornau / FV Bad Düben II in der Rückrunde von der zehnten Position an. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für die SG VfL 96 Tornau / FV Bad Düben II, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Für die SG VfL 96 Tornau / FV Bad Düben II geht es am Samstag zu Hause gegen die Reserve von SG Zschortau weiter.