Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: SV Tawern II – SV Wasserliesch/Oberbillig II, 9:1 (5:0), Tawern
Die Zweitvertretung von SV Tawern kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:1-Erfolg davon. SV Tawern II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Ligaprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Elf von Patrick Pütz hatte mit 6:0 gewonnen.
Marco Ihl stellte die Weichen für die Gastgeber auf Sieg, als er in Minute elf mit dem 1:0 zur Stelle war. Der Treffer von Luca Weisgerber aus der 17. Minute bedeutete vor den 40 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SV Tawern II. Für ruhige Verhältnisse sorgte Ihl, als er das 3:0 für SV Tawern II besorgte (25.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcel Freese, der noch im ersten Durchgang Tim Büscher für Thomas Heckmann brachte (31.). Weisgerber gelang ein Doppelpack (32./45.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. SV Tawern II dominierte die Reserve von SV Wasserliesch/Oberbillig in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Gast gleich einen katastrophalen Rückstand ein. In der Halbzeitpause änderte Marcel Freese das Personal und brachte Hejrat Tajik und Sayed Abbas Taheri mit einem Doppelwechsel für Daniel Knopp und Seyed Mohammad Nazemolsharieh auf den Platz. Bei SV Tawern II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jacob Conze für Jens Schmitt in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Joe Metzdorf von SV Tawern II seinen Teamkameraden Bastian Zillgen. Der sechste Streich von SV Tawern II war Torsten Dax vorbehalten (47.). Niklas Lübbers erzielte in der 52. Minute den Ehrentreffer für SV Wasserliesch/Oberbillig II. Das 7:1 für SV Tawern II stellte Weisgerber sicher. In der 57. Minute traf er zum vierten Mal während der Partie. Für das 8:1 und 9:1 war Justus Wehrheim verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (58./85.). Schlussendlich verbuchte SV Tawern II gegen SV Wasserliesch/Oberbillig II einen überzeugenden Heimerfolg.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SV Tawern II weiter wachsen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Tawern II stets gesorgt, mehr Tore als SV Tawern II (76) markierte nämlich niemand in der Kreisliga C15. Die Saisonbilanz von SV Tawern II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und zwei Unentschieden büßte SV Tawern II lediglich zwei Niederlagen ein.
SV Wasserliesch/Oberbillig II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt SV Wasserliesch/Oberbillig II den neunten Platz in der Tabelle ein. In der Verteidigung von SV Wasserliesch/Oberbillig II stimmt es ganz und gar nicht: 58 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Sechs Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat SV Wasserliesch/Oberbillig II momentan auf dem Konto.
In Fahrt ist SV Wasserliesch/Oberbillig II aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von acht sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei belegt. Bei SV Tawern II dagegen läuft es mit momentan 38 Zählern wie am Schnürchen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 16.03.2025 fährt SV Tawern II dann im nächsten Spiel zu SG Igel-Liersberg III, während SV Wasserliesch/Oberbillig II am gleichen Tag bei FC Könen II antritt.