Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Westpfalz: SV Alsenborn – TuS Schönenberg, 8:0 (4:0), Enkenbach-Alsenborn
Der SV Alsenborn erteilte dem TuS Schönenberg eine Lehrstunde: 8:0 hieß es am Ende für den SV Alsenborn. Damit wurde der SV Alsenborn der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für Felix Ewert war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Joshua Arnold eingewechselt. 30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Alsenborn schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Jan-Patrick Weber zum 1:0. Flautrim Cerimi trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Weber seinen zweiten Treffer nachlegte (41.). Timo Molter von TuS Schönenberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Maurice Wagner blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Welsch. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Thomas Andreas Kühner mit dem 4:0 für den SV Alsenborn zur Stelle (45.). Der TuS Schönenberg rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Weber (56.), Ruben Schwind (70.) und Kühner (80.), die weitere Treffer für den SV Alsenborn folgen ließen. Schwind besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für die Mannschaft von Trainer Dennis Spieß (89.). Nach abgeklärter Leistung blickte der SV Alsenborn auf einen klaren Heimerfolg über den TuS Schönenberg.
Der SV Alsenborn machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder. Acht Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den TuS Schönenberg ist der SV Alsenborn weiter im Aufwind.
Der TuS Schönenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gäste immens. Im Sturm des TuS Schönenberg stimmt es ganz und gar nicht: 30 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der TuS Schönenberg musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TuS Schönenberg insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der TuS Schönenberg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SV Alsenborn verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei der SpVgg Waldfischbach-Burgalben wieder gefordert. Der TuS Schönenberg trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf 1. FC Kaiserslautern-Portugiesen.