SG Mardorf-Schneeren bricht bei TSV Schloß-Ricklingen ein
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Region Hannover St.2: TSV Schloß-Ricklingen – SG Mardorf-Schneeren, 5:0 (3:0), Garbsen
Der TSV Schloß-Ricklingen führte SG Mardorf-Schneeren nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Der TSV Schloß-Ricklingen setzte sich standesgemäß gegen SG Mardorf-Schneeren durch. Im Hinspiel hatte der TSV Schloß-Ricklingen einen Erfolg geholt und einen 4:0-Sieg zustande gebracht.
Mattes Petereit trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ben Hüper erhöhte für den TSV Schloß-Ricklingen auf 2:0 (23.). Wenig später verwandelte Marvin Quast einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten der Gastgeber (27.). Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Koewing Jens überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In Durchgang zwei lief Arne Zgoda anstelle von Claas Rüscher für SG Mardorf-Schneeren auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Kjell Maronna von TSV Schloß-Ricklingen seinen Teamkameraden Louis Lipski. Der TSV Schloß-Ricklingen baute die Führung aus, indem Quast zwei Treffer nachlegte (47./51.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Maximilian Butschek fuhr der TSV Schloß-Ricklingen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach dem errungenen Dreier hat der TSV Schloß-Ricklingen Position fünf der 1. Kreisklasse Region Hannover St.2 inne. Der TSV Schloß-Ricklingen verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und vier Niederlagen. Der TSV Schloß-Ricklingen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
SG Mardorf-Schneeren befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den TSV Schloß-Ricklingen weiter im Abstiegssog. Die Offensive von SG Mardorf-Schneeren zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 14 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der Gast kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat das Team von Trainer Christopher Erzinger noch Luft nach oben.
Der TSV Schloß-Ricklingen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 09.03.2025 die Reserve von TSV Luthe. SG Mardorf-Schneeren trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von TUS Garbsen.