SpG Weistropper SV/TSV Garsebach sorgt für trübe Stimmung in Chemnitz
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Mitte A-Junioren: FSV Grün-Weiß Klaffenbach – SpG Weistropper SV/TSV Garsebach, 1:4 (1:3), Chemnitz
FSV Grün-Weiß Klaffenbach machte im Kellerduell gegen SpG Weistropper SV/TSV Garsebach eine schlechte Figur und verlor mit 1:4.
Der Schuss von Henry Böhlmann schlug vor der sportlichen Kulisse von 54 Zuschauern im eigenen Tor ein. Den Freudenjubel von SpG Weistropper SV/TSV Garsebach machte Benjamin Mendt zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (20.). Marvin Opel brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Teams von Coach Thomas Kretschmar über die Linie (24.). Andre Voigt von FSV Grün-Weiß Klaffenbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jaspal Horvath blieb in der Kabine, für ihn kam Patrick Gugel. Eine starke Leistung zeigte Jason Quaiser, der sich mit einem Doppelpack für SpG Weistropper SV/TSV Garsebach beim Trainer empfahl (46./92.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Letztlich konnte sich FSV Grün-Weiß Klaffenbach nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen SpG Weistropper SV/TSV Garsebach bekam man die Grenzen aufgezeigt.
FSV Grün-Weiß Klaffenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Ausbeute der Offensive ist bei FSV Grün-Weiß Klaffenbach verbesserungswürdig, was man an den erst 16 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. FSV Grün-Weiß Klaffenbach musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Grün-Weiß Klaffenbach insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase von FSV Grün-Weiß Klaffenbach dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Im letzten Match der Hinrunde tat SpG Weistropper SV/TSV Garsebach etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz sieben. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Während FSV Grün-Weiß Klaffenbach am kommenden Sonntag SV Barkas Frankenberg empfängt, bekommt es SpG Weistropper SV/TSV Garsebach am selben Tag mit BSG Stahl Riesa zu tun.