Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Karlsruhe: KIT Sport-Club – SpVgg Söllingen, 4:3 (3:1), Karlsruhe
Für SpVgg Söllingen gab es in der Auswärtspartie gegen KIT Sport-Club nichts zu holen. SpVgg Söllingen verlor mit 3:4. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte SpVgg Söllingen die Oberhand behalten und einen 5:1-Erfolg davongetragen.
KIT Sport-Club erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Justus Matthias Krümmel traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Alessio Puma ließ sich in der 23. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SpVgg Söllingen. Simon Constien brachte KIT Sport-Club nach 36 Minuten die 2:1-Führung. Ehe der Unparteiische Jan Huber die Akteure zur Pause bat, erzielte Lysander Ziegler aufseiten des Gastgebers das 3:1 (41.). Mit der Führung für die Elf von Trainer Markus Zörrer ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Mohamad Koul Hassan kam für Henry Ahlers – startete SpVgg Söllingen in Durchgang zwei. Es folgte der Anschlusstreffer für den Gast – bereits der zweite für Puma. Nun stand es nur noch 2:3 (64.). In der 70. Minute erhöhte Finn Benjamin Remus auf 4:2 für KIT Sport-Club. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Fabian Wenz für einen Treffer sorgte (92.). In den 90 Minuten war KIT Sport-Club im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SpVgg Söllingen und fuhr somit einen 4:3-Sieg ein.
KIT Sport-Club muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. KIT Sport-Club geht mit nun 16 Zählern auf Platz 13 in die Winterpause. In der Verteidigung von KIT Sport-Club stimmt es ganz und gar nicht: 39 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief KIT Sport-Club konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Die Abwehrprobleme von SpVgg Söllingen bleiben akut, sodass die Mannschaft von Coach Alexander Günther weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der letzte Dreier liegt für SpVgg Söllingen bereits drei Spiele zurück.
Nun musste sich SpVgg Söllingen schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. KIT Sport-Club bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten.
SpVgg Söllingen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FV Spfr. Forchheim.