Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: FC Germania Karlsdorf – VfR Kronau, 3:0 (2:0), Karlsdorf-Neuthard
Der VfR Kronau steckte gegen den FC Germania Karlsdorf eine deutliche 0:3-Niederlage ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwiesen sich die Germanen als das überlegene Team und verbuchten drei Zähler. Im Hinspiel waren die Teams mit einer 1:1-Punkteteilung auseinandergegangen.
Tobias Fückel brachte die Kronauer per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 28. und 44. Minute vollstreckte. Mit der Führung für den FC Germania Karlsdorf ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Riccardo Turco von VfR Kronau seinen Teamkameraden Julian Bauer. Mit einem Doppelwechsel holte Julian Bauer Ömer Keskin und Julius Schrag vom Feld und brachte Jannik Bonaccio und Bastian Boes ins Spiel (67.). Der dritte Streich der Germanen war Sandro Böser vorbehalten (71.). Letzten Endes schlug der FC Germania Karlsdorf im 14. Saisonspiel die Kronauer souverän mit 3:0 vor heimischer Kulisse.
Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Germanen die Abstiegsplätze und belegen jetzt den zehnten Tabellenplatz. Die Karlsdorfer bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten.
Durch diese Niederlage fällt der VfR Kronau in der Tabelle auf Platz acht zurück. Dem VfR muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der bfv-Kreisliga Bruchsal markierte weniger Treffer als die Gäste. Fünf Siege, vier Remis und fünf Niederlagen haben die Kronauer momentan auf dem Konto.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 09.03.2025 empfängt der FC Germania Karlsdorf dann im nächsten Spiel den TuS Mingolsheim, während der VfR Kronau am gleichen Tag gegen FC Germ. Untergrombach das Heimrecht hat.