Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: 1.FC Nußbaum – SpVgg Conweiler-Schwann, 0:3 (0:0), Neulingen-Nußbaum
Mit 1.FC Nußbaum und der SpVgg Conweiler-Schwann trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für 1.FC Nußbaum schien die SpVgg aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Die SpVgg Conweiler-Schwann ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen 1.FC Nußbaum einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem die SpVgg gegen 1.FC Nußbaum mit einem knappen 4:3 triumphiert hatte.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Die SpVgg Conweiler-Schwann ging mit einem Elfmeter von Dominik Zenko in Führung (63.). Barkin Saytas beförderte das Leder zum 2:0 von Conweiler-Schwann über die Linie (69.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Coach Patrick Kull noch einen Doppelwechsel vor, sodass Benjamin Paschold und Daniel Böhringer für Colin Voth und Zenko weiterspielten (87.). Mit Nico Wiesner und Pietro Vitale nahm Patrick Kull in der 89. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rocco Alberti und Serhat Saytas. Der dritte Streich der SpVgg war Serhat Saytas vorbehalten (89.). Schlussendlich entführte der Tabellenprimus drei Zähler aus Neulingen-Nußbaum.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt 1.FC Nußbaum den fünften Platz in der Tabelle ein. Nur dreimal gab sich die Mannschaft von Trainer Renato Bestvina bisher geschlagen.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut die SpVgg Conweiler-Schwann hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. 56 Tore – mehr Treffer als die Gäste erzielte kein anderes Team der bfv-Kreisliga Pforzheim. Die Saison der SpVgg verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 13 Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Die SpVgg Conweiler-Schwann ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am Sonntag, den 01.12.2024 (14:00 Uhr) reist 1.FC Nußbaum nach Niefern-Öschelbronn, die SpVgg empfängt einen Tag vorher (14:30 Uhr) FC Vikt. Enzberg.