Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Karlsruhe: FC Alem. Eggenstein – FV Malsch, 0:2 (0:2), Eggenstein-Leopoldshafen
Für den FC Alem. Eggenstein gab es in der Partie gegen den FV Malsch, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die Malscher haben alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel war mit einer 1:7-Klatsche für die Alemannia geendet.
Mit einem schnellen Doppelpack (35./40.) zum 2:0 schockte Marek Balzer die Eggensteiner. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Letztendlich hatte der FV Malsch Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Der FC Alem. Eggenstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Sven Crocoll besetzt mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nur elf Treffern stellt das Heimteam den harmlosesten Angriff der bfv-Kreisliga Karlsruhe. Die Alemannia musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Alem. Eggenstein insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Alemannia beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Die Malscher mischen nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des FVM ist die funktionierende Defensive, die erst 16 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Elf von Patrick Huckle sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Der Gast ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der FC Alem. Eggenstein verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei TV Spöck wieder gefordert. Der FV Malsch trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den TSV Auerbach.