Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B8-E/M: SKV Erligheim – SGM Gemmrigheim/Walheim, 2:7 (1:3), Erligheim
Der SGM Gemmrigheim/Walheim brannte am Sonntag in Erligheim ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:2. Der SGM Gemmrigheim/Walheim setzte sich standesgemäß gegen SKV Erligheim durch.
Für Ali Tastemur war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Michael Mahl eingewechselt. Mahl trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Pascal Rohrer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SKV Erligheim ein (35.). Melvin Goebel brachte die Elf von Stefan Keller; Lucas Kugler per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 43. und 44. Minute vollstreckte. In Durchgang zwei lief Salvatore Allegri anstelle von Leon Martin für den Gastgeber auf. Die Hintermannschaft von SKV Erligheim ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Bei SGM Gemmrigheim/Walheim kam zu Beginn der zweiten Hälfte Kevin Kniebühler für Lars Müller in die Partie. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Goebel mit den Treffern (56./78./81.) zum 6:1 für das Team von Coach Robin Ohlheiser; Marcel Lehmann. Kai Müller schraubte das Ergebnis in der 87. Minute mit dem 7:1 für die Gäste in die Höhe. Kurz vor Ultimo war noch Stefan Keller zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SKV Erligheim verantwortlich (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem SGM Gemmrigheim/Walheim am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SKV Erligheim.
SKV Erligheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SKV Erligheim immens. In der Verteidigung von SKV Erligheim stimmt es ganz und gar nicht: 37 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SKV Erligheim musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SKV Erligheim insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SGM Gemmrigheim/Walheim machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang vier. Die Offensive des SGM Gemmrigheim/Walheim in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SKV Erligheim war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 46-mal schlugen die Angreifer des SGM Gemmrigheim/Walheim in dieser Spielzeit zu. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SGM Gemmrigheim/Walheim.
SKV Erligheim ist nach sieben sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SGM Gemmrigheim/Walheim mit insgesamt 21 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Als Nächstes steht für SKV Erligheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (16:15 Uhr) geht es gegen TSV Ottmarsheim. Der SGM Gemmrigheim/Walheim empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Reserve von FV Kirchheim.