Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: SV Nanz-Dietschweiler II – SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann, 1:2 (1:0), Nanzdietschweiler
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Zweitvertretung von SV Nanz-Dietschweiler und dem SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann, die mit 1:2 endete. Vollends überzeugen konnte der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatte der Gast mit 2:1 knapp für sich entschieden.
Vor 80 Zuschauern ging SV Nanz-Dietschweiler II in Front: Max Lenhardt war vom Punkt erfolgreich. Der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Für das 1:1 der Elf von Daniel Foeckler zeichnete Tim Wolf verantwortlich (82.). Dass der Spitzenreiter in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tim Bauer, der in der 84. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Nanz-Dietschweiler II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Daniel Luthringshauser und Marten Niklas Spies für Felix Appel und Pascal Witt weiterspielten (86.). Am Ende behielt der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann gegen das Heimteam die Oberhand.
SV Nanz-Dietschweiler II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt das Team von Trainer Dominik Rau in der Tabelle auf Platz elf zurück. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur sieben Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Nanz-Dietschweiler II alles andere als positiv. Die Lage von SV Nanz-Dietschweiler II bleibt angespannt. Gegen den SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit dem Erfolg verbesserte der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. An SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 19-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern. Die Saisonbilanz des SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 13 Siegen und drei Unentschieden büßte der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann lediglich zwei Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für den SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SV Nanz-Dietschweiler II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei SV Kottweiler-Schwanden wieder gefordert. Der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FV Weilerbach.