Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: SG Lichtenau/Scherzheim – FC Lichtental, 1:2 (1:0), Lichtenau
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der FC Lichtental mit 2:1 gegen den SG Lichtenau/Scherzheim gewann. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den FC Lichtental.
Für das 1:0 des SG Lichtenau/Scherzheim zeichnete Thomas Küpferle verantwortlich (25.). Mit einem Tor Vorsprung für die Heimmannschaft ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Valentin Bäuerle schockte die Mannschaft von Coach Rene Retsch und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FC Lichtental (70./79.). Gian-Petro Solinas nahm mit der Einwechslung von Erik Stalleker das Tempo raus, Bäuerle verließ den Platz (180.). Am Ende punktete der FC Lichtental dreifach bei SG Lichtenau/Scherzheim.
Der SG Lichtenau/Scherzheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SG Lichtenau/Scherzheim krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Der SG Lichtenau/Scherzheim musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SG Lichtenau/Scherzheim insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SG Lichtenau/Scherzheim deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der SG Lichtenau/Scherzheim in diesem Ranking auf.
Der FC Lichtental klettert nach diesem Spiel auf den neunten Tabellenplatz. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Der FC Lichtental erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Kommende Woche tritt der SG Lichtenau/Scherzheim bei SV Oberachern 2 an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der FC Lichtental Heimrecht gegen SV Bühlertal 2.