Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B3 Karlsruhe: FT Forchheim – SG Stupferich 2, 0:2 (0:1), Rheinstetten
SG Stupferich 2 gewann das Sonntagsspiel gegen FT Forchheim mit 2:0. SG Stupferich 2 erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatten die Gäste mit 3:0 die Oberhand behalten.
Das Team von Coach Daniel Arnold ging durch Luka Limpert in der elften Minute in Führung. Zur Pause wusste SG Stupferich 2 eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte Tobias Ehrmann um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Nicolas Abt und Thomas Helfrich für Timo Saddedine und Luca Neugebauer auf den Rasen. In der 53. Minute brachte Alexander Schmidt das Netz für SG Stupferich 2 zum Zappeln. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Manfred Neubauer stand der Auswärtsdreier für SG Stupferich 2. FT Forchheim wurde mit 2:0 besiegt.
Durch diese Niederlage fällt FT Forchheim in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Acht Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FT Forchheim, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich SG Stupferich 2 beim Sieg gegen FT Forchheim verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SG Stupferich 2 weiter verheißungsvoll aus. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SG Stupferich 2 stets gesorgt, mehr Tore als SG Stupferich 2 (61) markierte nämlich niemand in der bfv-Kreisklasse B3 Karlsruhe. SG Stupferich 2 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Die letzten Resultate von SG Stupferich 2 konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
FT Forchheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei ASC Grünwettersbach 2 wieder gefordert. SG Stupferich 2 trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SC Schielberg.