Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel II: SG Weier/Bühl – SV Diersburg, 2:8 (1:4), Offenburg
SV Diersburg brannte am Sonntag in Offenburg ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:2. SV Diersburg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Trainer Herter Sergej; Stefan Kälble alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Bereits das Hinspiel hatte SV Diersburg für sich entschieden und einen 6:0-Sieg gefeiert.
Das erste Tor des Spiels ging an SG Weier/Bühl. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SV Diersburg, denn Unglücksrabe Amon Burger beförderte den Ball ins eigene Netz (3.). SV Diersburg gelang mithilfe von SG Weier/Bühl der Ausgleich, als Björn Föll das Leder in das eigene Tor lenkte (11.). Joel Semmelroth brachte SG Weier/Bühl per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 17. und 40. Minute vollstreckte. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Burger einen weiteren Treffer für SV Diersburg. Der dominante Vortrag der Gäste im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Für das zweite Tor von SG Weier/Bühl war Timo Schrempp verantwortlich, der in der 48. Minute das 2:4 besorgte. Mit einem schnellen Doppelpack (67./71.) zum 6:2 schockte Semmelroth die Elf von Coach Michael Gaß. Mit zwei schnellen Treffern von Philipp Dudeck (86.) und Julian Kälble (88.) machte SV Diersburg deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Ufuk Gencdemir pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Diersburg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SG Weier/Bühl steht nach zwölf Spieltagen an letzter Position des Klassements. Die Hintermannschaft der Heimmannschaft steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 52 Gegentore kassierte SG Weier/Bühl im Laufe der bisherigen Saison. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Weier/Bühl alles andere als positiv. Nach dem siebten Spiel in Folge ohne Dreier wird SG Weier/Bühl nach unten durchgereicht.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SG Weier/Bühl festigte SV Diersburg den dritten Tabellenplatz. Offensiv sticht SV Diersburg in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 42 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saisonbilanz von SV Diersburg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte SV Diersburg lediglich zwei Niederlagen ein. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der SV Diersburg ungeschlagen ist.
Die Defensivleistung von SG Weier/Bühl lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Diersburg offenbarte SG Weier/Bühl eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
SG Weier/Bühl verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 23.03.2025 bei SG Friesenheim wieder gefordert.