Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: FV Göbrichen – SpVgg. Zaisersweiher, 0:4 (0:3), Neulingen
Für FV Göbrichen gab es in der Heimpartie gegen SpVgg. Zaisersweiher, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. SpVgg. Zaisersweiher hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, die Mannschaft von Trainer Simon Panhölzl hatte sie letztendlich mit 1:0 für sich entschieden.
FV Göbrichen geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Ferat Altun das schnelle 1:0 für SpVgg. Zaisersweiher erzielte. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Fabian Frick den Vorsprung von SpVgg. Zaisersweiher. Für ruhige Verhältnisse sorgte Robin Merkle, als er das 3:0 für SpVgg. Zaisersweiher besorgte (17.). Der tonangebende Stil von SpVgg. Zaisersweiher spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. SpVgg. Zaisersweiher konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpVgg. Zaisersweiher. Tim Reinisch ersetzte Daniel Schütz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel holte Ramon Kurbatfinski Dieu Merci Ntoto und Lars Kitschke vom Feld und brachte Aaron Lorenz und Ivan Lovrenovic ins Spiel (63.). Mit Ugur Bozkaya und Sertac Öztürk nahm Simon Panhölzl in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mehmet Akif Koc und Aaron Brüstle. Reinisch legte in der 84. Minute zum 4:0 für SpVgg. Zaisersweiher nach. Letztlich fuhr SpVgg. Zaisersweiher einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
FV Göbrichen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behalten die Gastgeber den neunten Tabellenplatz bei. Im Sturm von FV Göbrichen stimmt es ganz und gar nicht: 22 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. FV Göbrichen verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen.
SpVgg. Zaisersweiher beißt sich in der Aufstiegszone fest. Offensiv konnte SpVgg. Zaisersweiher in der bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim kaum jemand das Wasser reichen, was die 44 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur dreimal gab sich SpVgg. Zaisersweiher bisher geschlagen.
Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der SpVgg. Zaisersweiher ungeschlagen ist.
Während FV Göbrichen am kommenden Sonntag FSV Buckenberg 2 empfängt, bekommt es SpVgg. Zaisersweiher am selben Tag mit dem FC Germ. Singen zu tun.