Remis in letzter Minute: TSV Obergimpern in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: FC Zuzenhausen 2 – TSV Obergimpern, 3:3 (0:0), Zuzenhausen
Im Spiel von FC Zuzenhausen 2 gegen den TSV Obergimpern gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. FC Zuzenhausen 2 erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Heimmannschaft hatte mit 5:1 gesiegt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. FC Zuzenhausen 2 ging durch Daniel Mayer in der 51. Minute in Führung. Wenige Minuten später holte Jonas Bauer Marvin Istenes vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tom Renner (57.). Wenig später kamen Julian Obländer und Nils Halter per Doppelwechsel für Nick Schweickert und Maximilian Polotzek auf Seiten von FC Zuzenhausen 2 ins Match (61.). Das 1:1 des TSV bejubelte Renner (72.). Dass FC Zuzenhausen 2 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Felix Kramper, der in der 80. Minute zur Stelle war. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Lars Appenzeller den Ausgleich (82.). Silas Köhnen brachte FC Zuzenhausen 2 nach 85 Minuten die 3:2-Führung. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Sebastian Auer für den TSV Obergimpern zum 3:3 traf (91.). Am Schluss sicherte sich der TSV gegen FC Zuzenhausen 2 trotz Unterzahl einen Zähler.
Sicherlich ist das Ergebnis für FC Zuzenhausen 2 nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Offensiv konnte der Elf von Trainer Christoph Münster in der bfv - Kreisliga Sinsheim kaum jemand das Wasser reichen, was die 49 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur zweimal gab sich FC Zuzenhausen 2 bisher geschlagen. FC Zuzenhausen 2 blieb auch im zehnten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von neun Siegen nicht aus.
Der TSV Obergimpern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Obergimpern geht mit nun zwölf Zählern auf Platz 14 in die Winterpause. Die formschwache Abwehr, die bis dato 42 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Drei Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat der TSV momentan auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der TSV Obergimpern kann einfach nicht gewinnen.
Am Sonntag muss FC Zuzenhausen 2 vor heimischer Kulisse gegen SV Adelshofen ran. Der TSV trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf VfL Mühlbach.